OpenThread Border Router (OTBR) unterstützt derzeit sowohl Radio Co-processor (RCP)- als auch Network Co-Processor (NCP)-Designs. Sie können eines der beiden Designs für Ihren OTBR auswählen.
Nach Abschluss dieses Verfahrens haben Sie einen OTBR, der als Full Thread Device (FTD) im von Ihnen gewählten Design fungiert.
Voraussetzungen
- Ein Raspberry Pi für den Thread-Border-Router.
- 2 USB-Dongles von Nordic Semiconductor nRF52840 (einer für den Coprozessor und einer für das Thread-Endgerät).
Co-Prozessor-Firmware erstellen und flashen
Folgen Sie der Anleitung für das ausgewählte Design.
RCP-Design
Im RCP-Design ist OTBR von einem IEEE 802.15.4-Funkmodul abhängig, um Thread-Nachrichten zu senden/empfangen.
Folgen Sie Schritt 4 des Codelabs Thread-Netzwerk mit nRF52840-Boards und OpenThread erstellen, um ein nRF52840-RCP-Gerät zu erstellen und zu flashen.
NCP-Design
Beim NCP-Design wird der vollständige Thread-Stack auf dem 802.15.4-Funkchip ausgeführt.
Folgen Sie der Anleitung unten, um die NCP-Firmware aus dem Repository ot-nrf528xx
zu erstellen, das Sie im vorherigen Schritt geklont haben:
script/build nrf52840 USB_trans \
-DOT_THREAD_VERSION=1.3 \
-DOT_APP_CLI=OFF \
-DOT_APP_RCP=OFF \
-DOT_RCP=OFF \
-DOT_MTD=OFF \
-DOT_BORDER_ROUTER=ON \
-DOT_BORDER_ROUTING=ON \
-DOT_NCP_INFRA_IF=ON \
-DOT_SRP_SERVER=ON \
-DOT_SRP_ADV_PROXY=ON \
-DOT_PLATFORM_DNSSD=ON \
-DOT_NCP_DNSSD=ON \
-DOT_ECDSA=ON \
-DOT_SERVICE=ON \
-DOT_BACKBONE_ROUTER=ON \
-DOT_BACKBONE_ROUTER_MULTICAST_ROUTING=ON \
-DOT_NCP_CLI_STREAM=ON
Folgen Sie dann den gleichen Schritten wie beim RCP-Design, um die Firmware in das Hex-Format zu konvertieren und zu flashen.
Raspberry Pi vorbereiten
Installieren Sie Raspberry Pi OS auf dem RPi. Sowohl die Desktop- als auch die Lite-Version funktionieren.
Starte den RPi nach der Installation, öffne ein Terminalfenster und aktualisiere das System:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
Co-Prozessor anbringen
Bringen Sie das Co-Prozessor-Gerät am Raspberry Pi an.
Ermitteln Sie den Namen des seriellen Ports für das Co-Prozessor-Gerät, indem Sie
/dev
prüfen:ls /dev/tty*
/dev/ttyACMO
OTBR auf Raspberry Pi installieren
Wenn Sie OTBR mit Docker installieren möchten, folgen Sie der OTBR-Docker-Installationsanleitung.
Folgen Sie der Installationsanleitung für OTBR Native, um OTBR nativ auf einem Linux-Host zu installieren.