Netzwerkerkennung und -formation

Quellcode auf GitHub ansehen

Thread-Netzwerke

Thread-Netzwerke werden durch drei eindeutige Kennungen identifiziert:

  • 2-Byte-Personal Area Network ID (PAN-ID)
  • 8-Byte-Extended Personal Area Network ID (XPAN-ID)
  • Ein für Menschen lesbarer Netzwerkname

Ein Thread-Netzwerk kann beispielsweise die folgenden IDs haben:

ID Wert
PAN 0xBEEF
XPAN-ID 0xBEEF1111CAFE2222
Netzwerkname yourThreadCafe
OT-Aktiver Scan

Wenn ein Thread-Gerät ein neues Thread-Netzwerk erstellt oder nach einem vorhandenen Netzwerk sucht, um sich ihm anzuschließen, führt es einen aktiven Scan nach 802.15.4-Netzwerken innerhalb der Funkreichweite durch:

  1. Das Gerät sendet eine 802.15.4-Beacon-Anfrage auf einem bestimmten Kanal.
  2. Im Gegenzug senden alle Router oder Router-kompatiblen Endgeräte (REEDs) in Reichweite ein Beacon, das die PAN-ID, die XPAN-ID und den Netzwerknamen ihres Thread-Netzwerks enthält.
  3. Das Gerät wiederholt die beiden vorherigen Schritte für jeden Kanal.

Sobald ein Thread-Gerät alle Netzwerke in Reichweite gefunden hat, kann es sich entweder einem vorhandenen Netzwerk anschließen oder ein neues erstellen, wenn keine Netzwerke gefunden werden.

Thread verwendet das MLE-Protokoll (Mesh Link Establishment), um Verbindungen zu konfigurieren und Informationen zum Netzwerk an Thread-Geräte zu senden.

Bei der Linkkonfiguration wird MLE für Folgendes verwendet:

  • Verknüpfungen mit benachbarten Geräten erkennen
  • Qualität der Verbindungen zu benachbarten Geräten ermitteln
  • Verbindungen zu benachbarten Geräten herstellen
  • Linkparameter (Gerätetyp, Frame-Zähler, Zeitüberschreitung) mit Peers aushandeln

MLE gibt die folgenden Arten von Informationen an Geräte weiter, die Verbindungen herstellen möchten:

  • Leader-Daten (Leader-RLOC, Partitions-ID, Partitionsgewicht)
  • Netzwerkdaten (On-Mesh-Präfixe, automatische Adresskonfiguration, spezifischere Routen)
  • Routenübertragung

Die Routenweitergabe in Thread funktioniert ähnlich wie das Routing Information Protocol (RIP), ein Distance-Vector-Routing-Protokoll.

Neues Netzwerk erstellen

Wenn das Gerät ein neues Netzwerk erstellt, wählt es den am wenigsten belegten Kanal und eine PAN-ID aus, die von anderen Netzwerken nicht verwendet wird. Es wird dann zu einem Router und wählt sich selbst zum Leader aus. Dieses Gerät sendet MLE-Anzeigennachrichten an andere 802.15.4-Geräte, um sie über seinen Linkstatus zu informieren, und antwortet auf Beacon-Anfragen anderer Thread-Geräte, die einen aktiven Scan ausführen.

Einem bestehenden Netzwerk beitreten

Wenn sich das Gerät einem vorhandenen Netzwerk anschließen möchte, konfiguriert es seinen Kanal, seine PAN-ID, seine XPAN-ID und seinen Netzwerknamen über die Thread-Inbetriebnahme so, dass sie mit denen des Zielnetzwerks übereinstimmen. Anschließend wird der MLE-Anschlussvorgang durchlaufen, um sich als untergeordnetes Gerät (Endgerät) anzuhängen. Dieser Prozess wird für untergeordnete-übergeordnete Verknüpfungen verwendet.

  1. Das untergeordnete Gerät sendet eine Multicast-Übergeordnete Anfrage an alle benachbarten Router und REEDs im Zielnetzwerk.
  2. Alle benachbarten Router und REEDs (sofern die Scanmaske für übergeordnete Anfragen REEDs enthält) senden übergeordnete Antworten mit Informationen zu sich selbst.
  3. Das Kind wählt ein übergeordnetes Gerät aus und sendet einen Anfrage für die untergeordnete ID an dieses Gerät.
  4. Das übergeordnete Konto sendet eine Antwort mit untergeordneter ID, um die Verknüpfung zu bestätigen.

1. Elternanfrage

Eine übergeordnete Anfrage ist eine Multicast-Anfrage vom verbundenen Gerät, mit der benachbarte Router und Router-kompatible Endgeräte (REEDs) im Zielnetzwerk gefunden werden.

OT MLE Attach Parent Request
Inhalt der Nachricht an Eltern
Modus Beschreibt das angedockte Gerät
Challenge Prüft die Aktualität der übergeordneten Antwort, um Replay-Angriffe zu verhindern
Scanmaske Begrenzt die Anfrage auf Router oder auf Router und REEDs

2. Antwort des Elternteils

Eine übergeordnete Antwort ist eine Unicast-Antwort auf eine übergeordnete Anfrage, die dem verbundenen Gerät Informationen zu einem Router oder REED liefert.

OT MLE Attach Parent Response
Inhalt der Antwortnachricht an Eltern
Version Thread-Protokollversion
Antwort Kopie der Ablehnung der Anfrage eines Elternteils
Link Frame Counter 802.15.4-Frame-Zähler auf dem Router/REED
MLE-Frame-Zähler MLE-Frame-Zähler auf dem Router/REED
Quellenadresse RLOC16 des Routers/REED
Linkmargin Empfangssignalqualität des Routers/REED
Konnektivität Beschreibt die Konnektivitätsebene des Routers/REED
Leadership Daten Informationen zum Router/REED-Leiter
Challenge Prüft die Aktualität der Anfrage für die untergeordnete ID, um Replay-Angriffe zu verhindern

3. Anfrage zur Bestätigung der Identität eines Minderjährigen

Eine Anfrage zur Child-ID ist eine Unicast-Anfrage vom angebundenen Gerät (untergeordnet), die an den Router oder REED (übergeordnet) gesendet wird, um eine Verbindung zwischen untergeordnetem und übergeordnetem Gerät herzustellen. Wenn die Anfrage an einen REED gesendet wird, aktualisiert er sich selbst zu einem Router, bevor er die Anfrage akzeptiert.

OT MLE Attach Child ID Request
Inhalt der Nachricht zur Anfrage einer untergeordneten ID
Version Thread-Protokollversion
Antwort Kopie der Bestätigung, dass ein Elternteil die Bestätigungsaufgabe abgeschlossen hat
Link Frame Counter 802.15.4-Frame-Zähler im untergeordneten Gerät
MLE-Frame-ZählerMLE-Frame-Zähler im untergeordneten Konto
Modus Beschreibt das untergeordnete Element
Zeitlimit Dauer der Inaktivität, bevor das übergeordnete Element das untergeordnete Element entfernt
Adressenregistrierung (nur für Medizinprodukte und Sonderwirtschaftsgüter) IPv6-Adressen registrieren

4. Antwort mit untergeordneter ID

Eine Antwort mit der untergeordneten ID ist eine Unicast-Antwort vom übergeordneten Gerät, die an das untergeordnete Gerät gesendet wird, um zu bestätigen, dass eine Verknüpfung zwischen dem übergeordneten und dem untergeordneten Gerät hergestellt wurde.

OT MLE Attach Child ID Response
Inhalt der Antwortnachricht zur untergeordneten ID
Quellenadresse RLOC16 des übergeordneten Elements
Address16 RLOC16 des untergeordneten Publishers
Leadership Daten Informationen zum übergeordneten Knoten (RLOC, Partitions-ID, Partitionsgewicht)
Netzwerkdaten Informationen zum Thread-Netzwerk (On-Mesh-Präfixe, automatische Adresskonfiguration, spezifischere Routen)
Route (nur REED) Routenübertragung
Zeitlimit Dauer der Inaktivität, bevor das übergeordnete Element das untergeordnete Element entfernt
Adressenregistrierung (nur für Medizinprodukte und Sonderwirtschaftsgüter) Eingetragene Adressen bestätigen

Zusammenfassung

Das haben Sie gelernt:

  • Ein Thread-Gerät führt einen aktiven Scan nach vorhandenen Netzwerken durch.
  • Thread verwendet die Mesh-Link-Einrichtung, um Verbindungen zu konfigurieren und Informationen zu Netzwerkgeräten zu verbreiten.
  • MLE-Anzeigennachrichten informieren andere Thread-Geräte über den Netzwerk- und Linkstatus eines Geräts.
  • Der MLE-Anhängevorgang stellt untergeordnete und übergeordnete Verknüpfungen her.

Wissen testen

Mit welcher Kennung wird ein Thread-Netzwerk nicht identifiziert?
Eine 2-Byte-PAN-ID (Personal Area Network ID).
Falsch. Ein Thread-Netzwerk wird unter anderem durch eine PAN-ID identifiziert.
Eine 8-Byte-Extended Personal Area Network ID (XPAN-ID).
Falsch. Ein Thread-Netzwerk wird unter anderem durch eine XPAN-ID identifiziert.
Ein für Menschen lesbarer Netzwerkname.
Falsch. Ein Threadnetzwerk wird unter anderem durch einen für Menschen lesbaren Netzwerknamen identifiziert.
Eine SSID mit 32 Zeichen.
Korrekt. Im Gegensatz zu einem 802.11-WLAN wird für Thread-Netzwerk-IDs keine SSID verwendet.
Wozu dient ein Elternantrag?
Hiermit werden benachbarte Router und Router-kompatible Endgeräte (REEDs) im Zielnetzwerk erkannt.
Korrekt. Eine übergeordnete Anfrage wird von einem Gerät gesendet, das eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen möchte.
Gibt an, dass ein Router ein übergeordnetes Element wird.
Falsch. Ein Router initiiert keine übergeordnete/untergeordnete Beziehung zu einem anderen Netzwerkgerät. Stattdessen wählt ein Netzwerkgerät einen Router aus, der sein untergeordnetes Gerät wird.
Hiermit wird beantragt, dass ein für Router geeignetes Endgerät zum Router befördert wird.
Falsch.
Welche Art von Adresse wird für eine Elternanfrage verwendet?
Unicast
Falsch.
Anycast
Falsch.
Multicast
Korrekt.
Nachricht an alle
Falsch.
Welche Geräteklassifizierung hat ein Gerät, wenn es sich zum ersten Mal mit einem Thread-Netzwerk verbindet?
Untergeordnet (Endgerät)
Korrekt. Ein Gerät, das einem Thread-Netzwerk beitritt, beginnt immer als Endgerät in diesem Netzwerk.
FTD (Full Thread Device)
Falsch.
REED (Router-Eligible End Device)
Falsch.